Veranstaltungen
Ramadan kommt immer so plötzlich
GGG Migration
Die Vielfalt der Religionen und Weltanschauungen gehört zu unserem Alltag. Diese Realität lässt uns mit Situationen konfrontieren, welche neue, komplexe Fragestellungen aufwecken. Das kann im Rahmen von Schulen und anderen staatlichen Diensten vorkommen: Eine junge Frau erscheint von einem Tag auf den andern mit Kopftuch im Unterricht, ein junger Mann will auf der Schulexkursion die Kirche nicht betreten, deren Besichtigung ansteht. Eine Familie meldet ihr Kind zu allen Spezialanlässen ausserhalb des Klassenzimmers krank. Vielleicht kennen Sie aus eigener Erfahrung die eine oder die andere Situation. Diese und ähnliche Fallbeispiele stehen am 23. März 2022 im Zentrum des Workshops «Ramadan kommt immer so plötzlich», organisiert in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Religionsforschung der Universität Luzern. REFERIERENDE Dr. phil. Andreas Tunger-Zanetti, Islamwissenschaftler und Religionsforscher, Universität Luzern. Dr. phil. Silvia Martens, Islam- und Religionswissenschaftlerin, Universität Luzern.
- Datum & Zeit
-
Mi. 23. März 2022
14:00 - 18:00 Uhr
- Anmeldung (erforderlich)
- Anmeldeschluss: 14.03.22
- Kosten
- Die Teilnahme ist kostenlos
- Weitere Informationen
- Anmeldung bis 14. März 2022 unter www.ggg-migration.ch/imagination oder info@ggg-migration.ch. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
- Veranstaltungsort
-
Zunftsaal Schmiedenhof
- Link zur Karte
- Link zu externer Karte
- Kontakt
- Nesrin Okumus
Eulerstrasse 26
4051 Basel
0612069232
info@ggg-migration.ch
www.ggg-migration.ch/imagination